„Ich kauf' nichts mehr, ich volition mein Leben zurück." Amazon gehört zu den Online-Händlern Nr. 1, wenn man im Net CDs, Filme, Games, Elektronik und Waren aller Art kaufen möchte. Falls ihr genug davon habt, könnt ihr euer Amazon-Konto löschen. Dafür gibt es aber keine Option in den Einstellungen. Ihr müsst die Löschung stattdessen beim Kundendienst beantragen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

Amazon

Was passiert, wenn ich mein Amazon-Konto lösche?

Wurde euer Amazon-Konto einmal geschlossen, könnt ihr nicht mehr bei Amazon einkaufen. Darüber hinaus könnt ihr nicht mehr auf weitere an Amazon gebundene Dienste zugreifen – beispielsweise das Market-Verkäuferkonto, die bei Amazon gekauften MP3s, Kindle-Inhalte, den Zugang zu Amazon Video, euer Audible-Konto mit euren Hörbüchern und so weiter.

So löscht ihr euer Amazon-Konto

1. Schritt:

Bild: GIGA
Bildquelle: GIGA

Öffnet die folgende Webseite des Amazon-Kundendienstes: https://www.amazon.de/gp/help/customer/contact-us. Scrollt etwas herunter und tippt auf den Schriftzug „Fragen zum Datenschutz".

Bilderstrecke starten (19 Bilder)

Einkaufen bei Amazon: Diese 18 Tricks muss jeder kennen

2. Schritt:

Bild: GIGA
Bildquelle: GIGA

Wählt im oberen Dropdown-Menü den Eintrag „Datenschutzauskunft" aus, im Menü darunter „Konto schließen und Daten löschen". Klickt nun unten auf den Button „East-Post".

three. Schritt:

Bild: GIGA
Bildquelle: GIGA

Gebt im Textfeld unten euren Vor- und Familiennamen an. Anschließend empfehlen wir, noch folgenden Text einzutragen, um sichergehen zu können, dass euer Konto und alle eure Daten wirklich gelöscht werden:

Hallo, bitte löschen Sie mein Amazon-Konto und alle damit verbundenen persönlichen Daten restlos und endgültig innerhalb der nächsten 7 Tage. viele Grüße

Klickt danach auf den Button „E-mail abschicken", um die Löschung eures Kontos zu beantragen. Um es wirklich zu löschen, folgt noch ein weiterer Schritt.

four. Schritt:

Innerhalb von 12 Stunden erhaltet ihr eine E-Mail, welche dice Folgen der Konto-Löschung beschreibt. Lest diese aufmerksam durch. Um euer Konto zu löschen, müsst ihr auf diese Eastward-Mail antworten und dabei dice Löschung nochmal in Auftrag geben – etwa mit dem Text:

Hallo, ja, bitte löschen Sie das Amazon-Konto und alle damit verbundenen persönlichen Daten restlos und endgültig innerhalb der nächsten 7 Tage. viele Grüße

Nach der Bestätigung wird euer Konto meistens bereits innerhalb von 24 Stunden gelöscht. Falls ihr es euch anders überlegt habt, solltet ihr euch schnell an den Amazon-Kundendienst wenden.

Amazon-Konto löschen: Folgen

Wie bereits oben erwähnt, verliert ihr den Zugang zu den verschiedenen Amazon-Diensten:

  • Amazon-Konto für Online-Käufe (weltweit: United kingdom of great britain and northern ireland, USA, Japan etc.)
  • Prime-Video-Konto
  • Audible-Konto und zugehörige Hörbücher
  • Amazon-Pay-Konto
  • Amazon-Deject-Inhalte
  • Kindle-Inhalte und -Abonnements
  • Digitale Inhalte von „Amazon Music", „Amazon Drive", „Prime Photos" und „Amazon Appstore"-Einkäufe
  • Eure Amazon-Listen und -Wunschzettel
  • Amazon Web Services (AWS)
  • Amazon Partnerprogramm-Konto
  • Kindle-Directly-Publishing-Konto (KDP)
  • Author Central und die damit zusammenhängenden Autoren-Seiten

Solltet ihr viele digitale Inhalte wie eBooks und Hörbücher über Amazon gekauft haben, könnt ihr das Amazon-Konto alternativ auch nur ruhen lassen, statt es zu löschen, um später noch darauf zugreifen zu können.

25 Jahre Amazon: Wie gut kennst du das Geburtstagskind?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.